Zusammengestellt von Jonathan Lang
Inhaltsverzeichnis: Türkei: Osmanisch als Unterrichtsfach * Israel: Netanjahus Wiederwahl gefährdet? * Irak: Bundeswehr im Nordirak * Kampf gegen IS: Heterogenes Bündnis
Türkei: Osmanisch als Unterrichtsfach
Der türkische Präsident Erdogan fordert Osmanisch als. Erdogans Meinung nach sei die Sprache wichtig um die Geschichte der Türkei zu lernen und zu verstehen.
Osmanische wurde in den 1920ern vom modernen Türkisch abgelöst und wir mit arabischen Schriftzeichen geschrieben. Damals sollte der Sprachwechsel die Hinwendung der Türkei zur Moderne und dem Westen symbolisieren.
Erdogan beharrt auf Osmanisch als Schulfach
Welt, Boris Kálnoky, 10.12.14
http://www.welt.de/politik/ausland/article135229833/Erdogan-beharrt-auf-Osmanisch-als-Schulfach.html
Zurück ins Osmanische Reich
Spiegel, Hasnain Kazim, 8.12.14
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erdogan-fordert-unterricht-in-religion-und-osmanisch-a-1007264.html
Israel: Netanjahus Wiederwahl gefährdet?
Für die am 17. März angesetzten Neuwahlen in Israel hat sich Premier Netanjahu eigentlich gute Chancen ausgemalt. Gestützt auf verschiedene rechte Parteien, will er sich wiederwählen lassen und seine wenig kompromissbereite Politik fortsetzen.
Durch die Formierung eines breiten Mitte-Links Bündnis, mit Issac Herzog und Tzipi Livni an der Spitze könnten diese Pläne allerdings gefährdet werden. Herzog und Livni haben sich relativ überraschend verbündet und kündigten an, sich im Falle eines Wahlsieges den Posten des Premiers zu teilen. Jeder solle für zwei Jahre die Regierungsgeschäfte leiten.
Bibi Netanjahu bleibt der starke Mann Israels
Welt, Jacques Schuster, 9.12.14
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article135197410/Bibi-Netanjahu-bleibt-der-starke-Mann-Israels.html
Israels neuer Linksblock könnte Netanjahu stürzen
Welt, Gil Yaron, 11.12.14
http://www.welt.de/politik/ausland/article135276201/Israels-neuer-Linksblock-koennte-Netanjahu-stuerzen.html
Netanjahus neue Gegner
FAZ, Hans-Christian Rössler, 9.12.14
http://www.faz.net/aktuell/politik/israel-vor-der-parlaments-neuwahl-netanjahus-neue-gegner-13311393.html
Irak: Bundeswehr im Nordirak
Die Bundesregierung berät über einen Auslandseinsatz der Bundeswehr im Nordirak. Dort sollen kurdische Peschmerga-Kämpfer für den Kampf gegen den IS ausgebildet und geschult werden. Ein Streitpunkt ist gegenwärtig die rechtliche Legitimation des Einsatzes, da es weder ein UN-Mandat hierfür gibt, noch der Bündnisfall vorliegt.
Bundeswehr-Einsatz auf unsicherem Boden
Welt, Till Schwarze, 11.12.14
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-12/irak-bundeswehr-einsatz-mandat
Der lange Weg nach Arbil
FAZ, Majid Sattar, 13.12.14
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehreinsatz-im-irak-der-lange-weg-nach-arbil-13318196.html
Deutschland schickt Soldaten in die Anti-IS-Kommandozentrale
Spiegel, Matthias Gebauer, 13.12.14
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-is-deutsche-soldaten-in-stab-der-anti-is-koalition-a-1008277.html
Deutschlands nächster Einsatz
Spiegel, Severin Weiland, 11.12.14
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-mission-im-irak-regierung-gegen-verfassungs-neuauslegung-a-1007926.html
So rechtfertigt die Regierung die Bundeswehr-Mission im Irak
SZ, Stefan Braun, 13.12.14
http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-gegen-islamischer-staat-so-rechtfertigt-die-regierung-die-bundeswehr-mission-im-irak-1.2265972
Kampf gegen IS: Heterogenes Bündnis
Seit Monaten kämpft die internationale Anti-IS Allianz bereits gegen den Islamischen Staat und erste Erfolge zeigen sich. Um den IS aber wirklich zurückzudrängen wird es mehr brauchen als, wie bisher, nur Luftschläge. Wie US-Außenminister Kerry bekannt gab, rechnet man mit einem jahrelangen Kampf. Aber wer stellt die Ressourcen hierfür und wie fest steht die Anti-IS Allianz zusammen? Ihre Mitglieder haben teils fundamental unterschiedliche Interessen, die das Bündnis auf Dauer gefährden könnten.
Gebremste Allianz gegen angeschlagene IS-Krieger
Welt, Daniel-Dylan Böhmer, Alfred Hackensberger, 8.12.14
http://www.welt.de/politik/ausland/article135104318/Gebremste-Allianz-gegen-angeschlagene-IS-Krieger.html
Dieser Krieg wird noch lange dauern
FAZ, Rainer Hermann, 13.12.14
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/islamischer-staat-dieser-krieg-wird-noch-lange-dauern-13319878.html
So bombardieren US-Kampfjets den IS
Spiegel, Raniah Salloum, 13.12.14
http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-us-luftangriffe-werden-praeziser-a-1007166.html
Einigkeit am Golf
SZ, Paul-Anton Krüger, 8.12.14
http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-gegen-is-einigkeit-am-golf-1.2255956
Schreibe einen Kommentar