Zusammengestellt von Jonathan Lang
Inhaltsverzeichnis: Terrorismus: Internationale Anschlagserie * Tunesien: Anschlag auf Tourismusindustrie * Iran: Letzte Verhandlungsrunde
Terrorismus: Internationale Anschlagserie
In Frankreich, Tunesien, Kuwait und Syrien wurden in der vergangenen Woche Anschläge verübt. Jeder davon kann in einen länderspezifischen Kontext eingeordnet werden, bei allen drängt sich aber die Frage nach einer zentralen Organisation der Terrorwelle durch den IS auf. Dass die Anschläge innerhalb einer hierarchischen Struktur zentral organisiert wurden gilt als unwahrscheinlich, aber darauf ist der internationale Terrorismus auch nicht angewiesen. Allein durch die Massenmedien und Informationsverbreitung im Internet, erreicht der IS weltweit seine Sympathisanten. Diese können selbstständig Anschläge organisieren und durchführen und bekennen sich Anschließend zum IS. Dadurch entsteht die bedrohliche Vorstellung einer international agierenden Macht, die beliebig Terror verbreiten kann. Diese Vorstellung überschätzt die Fähigkeit des IS sicherlich, aber die Bedrohung durch unabhängige Zellen in verschiedenen Ländern ist real und nicht weniger Gefährlich.
Radikale Ansichten
Zeit, Yassin Musharbash, 26.6.15
http://blog.zeit.de/radikale-ansichten/2015/06/26/vier-anschlaege-viele-fragen/
Erschütternde Tabubrüche im Friedensmonat Ramadan
Welt, Michael Behrendt,Florian Flade,Martin Lutz,Martina Meister,Annette Steinich, 28.6.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article143185502/Erschuetternde-Tabubrueche-im-Friedensmonat-Ramadan.html
Auch Deutsche unter den Opfern – IS bekennt sich
Welt, Katharina Pfannkuch, 26.6.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article143155537/Auch-Deutsche-unter-den-Opfern-IS-bekennt-sich.html
Eine konzertierte Operation des IS?
FAZ, Lorenz Hemicker, 27.6.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eine-konzertierte-operation-des-is-13671452.html
Die Ramadan-Offensive des IS
Spiegel, Christoph Sydow, 27.6.15
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-bekennt-sich-zu-anschlaegen-in-tunesien-und-kuwait-a-1040964.html
Schwarzer Freitag
SZ, Stefan Ulrich, 26.6.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/terror-schwarzer-freitag-1.2539350
Tunesien: Anschlag auf Tourismusindustrie
Für Tunesien ist der Anschlag von letzter Woche auf den Tourismus besonders schwer zu verkraften. Der Tourismus bildet den wichtigsten Wirtschaftszweig des Mittelmeerlandes, von dem weite Teile der Bevölkerung leben. Durch den Anschlag in Sousse könnte diese Einkommensquelle zu Beginn der Hochsaison wegbrechen. Das könnte auch für die junge Demokratie in Tunesien gefährlich werden. Schafft es das Land nicht genügend neue Jobs bereitzustellen wird die Regierung Ansehen und Legitimität in den Augen der Bevölkerung verlieren. Damit wäre auch die einzige, aus dem Arabischen Frühling hervorgegangene Demokratie in der Region gefährdet.
„Jetzt werden unsere Hotels erst einmal leerstehen“
Zeit, Interview: Martin Gehlen, 27.6.15
http://www.zeit.de/reisen/2015-06/tunesien-tourismus-anschlag-folgen-bouslama-hotelverband
Volle Abflughallen, leere Strände
Zeit, Martin Gehlen, 28.6.15
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-06/terroranschlag-tunesien-islamischer-staat-tourismus
Auch Deutsche unter den Opfern – IS bekennt sich
Welt, Katharina Pfannkuch, 27.6.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article143155537/Auch-Deutsche-unter-den-Opfern-IS-bekennt-sich.html
Horror am Strand
SZ, Paul-Anton Krüger, Tomas Avenarius, 26.6.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/terror-horror-am-strand-1.2539910
Iran: Letzte Verhandlungsrunde
Die Verhandlungen um ein Nuklearabkommen mit dem Iran gehen in die letzte Runde. Die Verhandlungsparteien müssen sich auf ein konkretes Abkommen einigen. Bisher besteht nur Einigkeit über die Eckpunkte
Die nächste letzte Runde
FAZ, Stephan Löwenstein, 23.6.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/atomverhandlungen-mit-iran-die-naechste-letzte-runde-13662428.html
Runde der Wahrheit
SZ, Paul-Anton Krüger, 26.6.15
www.sueddeutsche.de/politik/atom-gespraeche-runde-der-wahrheit-1.2539394
Schreibe einen Kommentar