Zusammengestellt von Jonathan Lang
Inhaltsverzeichnis: Türkei: Bombenanschlag in Grenzstadt Suruç * Türkei: Hartes Durchgreifen nach Terroranschlag * Iran: Umstrittener Staatsbesuch
Türkei: Bombenanschlag in Grenzstadt Suruç
Bei einem Bombenanschlag in der Türkei starben über 30 Menschen und mehr als 100 wurden verletzt. Der Anschlag traf eine Kundgebung junger Türken die beim Wiederaufbau der nordsyrischen Stadt Kobane helfen wollten. Verantwortlich für den Bombenanschlag ist vermutlich der IS. Bei den Kämpfen um Kobane erlitt die Terrororganisation eine ihrer ersten Niederlagen. Durch Anschläge wie in Suruç zeigt der IS, dass er dennoch bei weitem noch nicht geschlagen ist.
Den IS kann niemand steuern
Zeit, Özlem Topçu, 21.7.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/suruc-tuerkei-syrien-grenze
Bomben statt Spielzeug
Welt, Deniz Yücel, 22.7.15
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article144297996/Bomben-statt-Spielzeug.html
Die Geister, die Erdogan rief
FAZ, Michael Martens, 22.7.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/der-anschlag-von-suruc-wirft-ein-schlaglicht-auf-die-tuerkische-syrienpolitik-13712500.html
Terroranschlag erschüttert Türkei
SZ, Mike Szymanski, 20.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-terroranschlag-erschuettert-tuerkei-1.2574307
Spurensuche in Suruç
SZ, Mike Szymanski, 21.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-spurensuche-in-suru-1.2575739
Der IS trägt den Krieg in die Türkei
Spiegel, Christoph Sydow, 21.7.15
http://www.spiegel.de/politik/ausland/suruc-islamischer-staat-traegt-den-krieg-in-die-tuerkei-a-1044555.html
Türkei: Hartes Durchgreifen nach Terroranschlag
Als Reaktion auf den Terroranschlag von Suruç, richtet die türkische Regierung ihre Außenpolitik neu aus. Nun soll entschlossen gegen den IS vorgegangen werden. Erstmals flog die türkische Luftwaffe Angriffe auf Stellungen des IS in Syrien. Außerdem sollen den U.S.-Streitkräften nun doch türkische Flughäfen im Kampf gegen den IS zu Verfügung gestellt werden.
Allerdings geht der Staat nun nicht nur härter gegen den IS vor. Kurdische Organisationen wie die PKK stehen nun auch zunehmend im Fadenkreuz. Die Türkei behauptet beide Seiten, die PKK und der IS, seien terroristisch und eine Bedrohung für die Türkei. Der Friedensprozess mit der PKK, der sich die letzten Jahre entwickelte, könnte damit gestorben sein.
Willkommener Feind für den IS
Zeit, Yassin Musharbash, 24.7.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/tuerkei-islamischer-staat-syiren
Eine Bombe, die Misstrauen schürt
Zeit, Muriel Reichl, 22.7.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/tuerkei-suruc-krieg
Der Terror erfasst die Türkei
FAZ, Rainer Hermann, 25.7.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/islamischer-staat-und-pkk-der-terror-erfasst-die-tuerkei-13720142.html
Explosive Stimmung
FAZ, Michael Martens, 24.7.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/tuerkei-explosive-stimmung-13718998.html
Ankara gibt sich entschlossen
FAZ, Lorenz Hemicker, 24.7.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/tuerkei-gegen-islamischer-staat-ankara-gibt-sich-entschlossen-13718672.html
Türkei will Grenze zu Syrien besser schützen
FAZ, Rainer Hermann, 21.7.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/tuerkei-will-grenze-zu-syrien-besser-schuetzen-13714250.html
Ein Land hat Angst – ein Land nimmt Rache
SZ, Mike Szymanski, 25.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-gegen-is-ein-land-hat-angst-ein-land-nimmt-rache-1.2580978
Türkei beschießt IS in Syrien
SZ, Mike Szymanski, 23.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/grenze-zu-syrien-tuerkei-macht-gegen-is-terror-mobil-1.2578986
Offensives Risiko
Spiegel, Hasnain Kazim, 24.7.15
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-die-tuerkei-geht-voll-ins-risiko-a-1045195.html
Iran: Umstrittener Staatsbesuch
Wirtschaftsminister Gabriel besuchte nur fünf Tage nach Abschluss der Verhandlungen zum iranischen Atomabkommen den Iran. Zweck der Reise sei das Knüpfen von wirtschaftlichen Kontakten. Die deutsche Wirtschaft erhofft sich nach der Aufhebung der Sanktionen Geschäfte in Milliardenhöhe mit dem Iran.
Gabriel sagt in Teheran, was die Mullahs ungern hören
Welt, Martin Greive, 20.7.15
http://www.welt.de/politik/deutschland/article144250760/Gabriel-sagt-in-Teheran-was-Mullahs-ungern-hoeren.html
Gabriel setzt auf Diplomatie
SZ, THomas Öchsner, 23.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-gabriel-setzt-auf-diplomatie-1.2579512
Der große Wettlauf
SZ, S. Braun, C. Gammelin und P.-A. Krüger, 21.7.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-der-grosse-wettlauf-1.2575741
Schreibe einen Kommentar