Zusammengestellt von Jonathan Lang
Inhaltsverzeichnis: Türkei: Spricht die Bundesregierung bald von einem Genozid? * Jemen: Kämpfe gehen weiter * Nuklearverhandlungen: Zuviel Zugeständnisse für den Iran?
Türkei: Spricht die Bundesregierung bald von einem Genozid?
Anlässlich des 100. Jahrestags des Massenmords an den Armeniern bezeichnet das EU-Parlament die Geschehnisse als ein Genozid. Die Bundesregierung steht unter Druck ihre Rhetorik ebenfalls zu ändern und das Sterben von 1,5 Millionen Armeniern als Völkermord zu bezeichnen. Bisher wurden diese Begriffe mit Rücksicht auf die Türkei vermieden.
Das Jahr des Schwertes
Zeit, Susanne Güsten, 18.4.15
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-04/voelkermord-suryoye-tuerkei
„Weder Unfall noch Zufall, sondern Völkermord“
Welt, Robin Alexander, C. C. Malzahn, Daniel Friedrich Sturm, 19.4.14
http://www.welt.de/politik/deutschland/article139757065/Weder-Unfall-noch-Zufall-sondern-Voelkermord.html
Die Angst der Türken vor dem Genozid-Vorwurf
Welt, Boris Kálnoky, 19.4.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article139642380/Die-Angst-der-Tuerken-vor-dem-Genozid-Vorwurf.html
Hinter vorgehaltener Hand
FAZ, Günter Bannas, 19.4.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/bundestag-beschaeftigt-sich-mit-genozid-an-armenier-13547264.html
Ein Platz im Gedächtnis der Welt
FAZ, Reinhard Veser, 17.4.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/gedenken-an-von-tuerkei-veruebten-voelkermord-an-armenier-13542625.html
Der Kampf um ein Wort
SZ, Stefan Braun, 19.4.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/genozid-an-armeniern-der-kampf-um-ein-wort-1.2441961
Gedenken an Armenier
SZ, Daniel Brössler, 15.4.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/europaeische-union-gedenken-an-armenier-1.2436481
Kuschen vor Erdogan
Spiegel, Hasnain Kazim, 15.4.15
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/voelkermord-an-armeniern-bundesregierung-kuscht-vor-erdogan-a-1028706.html
Jemen: Kämpfe gehen weiter
Während die Kämpfe weitergehen, verschlechtert sich die humanitäre Situation im Jemen dramatisch. Immer mehr Menschen fliehen vor den Kämpfen und sind gezwungen ihr Hab und Gut zurückzulassen. Gewinner des Chaos sind die örtlichen Vertreter von al-Qaida und dem IS. Sie können ihren Einfluss immer weiter ausdehnen.
Wildern in Al Qaidas Revier
FAZ, Markus Bickel, 16.4.15
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/is-selbstmordanschlaege-im-jemen-machen-al-qaida-druck-13526028.html
Menschen im Jemen leiden unter Folgen der Kämpfe
SZ, Paul-Anton Krüger, 19.4.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/jemen-das-leiden-wird-schlimmer-1.2441802
Nuklearverhandlungen: Zuviel Zugeständnisse für den Iran?
Die Einigung im Nuklearkonflikt bleibt umstritten. Es wird befürchtet das die Obama-Administration zu viel Zugeständnisse gegenüber den Iran macht, nur um die Umsetzung des Abkommens zu garantieren.
Im Bomben-Basar
Zeit, Josef Joffe, 16.4.15
http://www.zeit.de/2015/16/atomabkommen-iran-usa-zeitgeist
Warum man Obama beim Atom-Deal mit Iran nicht blind vertrauen sollte
SZ, Hubert Wetzel, 16.4.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-kongress-warum-man-obama-beim-atom-deal-mit-iran-nicht-blind-vertrauen-sollte-1.2435944
Obamas 30-Tage-Trick
Spiegel, Sebastian Fischer, 15.4.15
http://www.spiegel.de/politik/ausland/atom-deal-mit-iran-us-praesident-obama-ringt-mit-us-kongress-a-1028640.html
Schreibe einen Kommentar