Zusammengestellt von Jonathan Lang
Inhaltsverzeichnis: Golfstaaten: Angst um engsten Verbündeten * Türkei: Populismus am Werk * Israel: Koalition ohne Zukunft?
Golfstaaten: Angst um engsten Verbündeten
Die Golfstaaten fürchten um ihren engsten Verbündeten, den USA. Seit die Vereinigten Staaten auf dem besten Weg sind ein Übereinkommen über das Nuklearprogramm mit dem Iran zu treffen, bezweifeln die arabischen Staaten im Golf die Bündnistreue der USA und befürchten ein weiteres Erstarken des Erzrivalen Iran. Um diesen Befürchtungen entgegenzutreten lud US-Präsident Obama die Führer der GCC-Staaten vergangene Woche auf seinen Landsitz in Camp David ein. Doch von den sechs eingeladenen Staatsführern kamen nur zwei, der Rest schickte Stellvertreter. Das zeigt das tiefe Misstrauen der Golfstaaten, gegenüber den momentanen Kurs der US-Regierung im Nahen Osten und ihrer wiederholten Forderungen nach inneren Reformen.
Obamas Ärger mit den Arabern
Zeit, Martin Gehlen, 12.5.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/gipfel-usa-golfstaaten-camp-david-vorbericht
Warum die Saudis US-Präsident Obama brüskieren
Welt, Ansgar Graw, 13.5.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article140876107/Warum-die-Saudis-US-Praesident-Obama-brueskieren.html
Die Scheichs verstehen Obama nicht mehr
Spiegel, Sebastian Fischer, 14.5.15
http://www.spiegel.de/politik/ausland/golfstaaten-us-praesident-obama-trifft-saudi-arabien-und-co-a-1033731.html
Türkei: Populismus am Werk
In der Türkei läuft der Wahlkampf auf vollen Touren und fällt stark Populistisch aus. Um Sachfragen und Fakten geht es kaum, lieber wird mit Koran und Speckbrot polarisiert.
„Erdoğan hat keinen Ausweg“
Zeit, Lenz Jacobsen, 14.5.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/tuerkei-wahl-suat-kiniklioglu-interview-erdogan
Populismus à la Turka
Zeit, Özlem Topçu, 11.5.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/tuerkei-wahlkampf
Ein Speckbrot wird zum Wahlkampfthema
Welt, Denis Yücel, 13.5.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article140883529/Ein-Speckbrot-wird-zum-Wahlkampfthema.html
Israel: Koalition ohne Zukunft?
Die neue israelische Regierung steht, aber für wie lange sie halten wird scheint Fraglich. Der wichtige Posten des Außenministers bleibt vorerst unbesetzt, vermutlich als Köder für einen weiteren Koalitionspartner, um die knappe Parlamentsmehrheit aufzubessern. Sollte eine gemäßigte Partei sich damit locken lassen, würde das die Regierungskoalition aber auch destabilisieren, da die Bandbreite der vertretenen Positionen und Interessen noch größer werden würde.
Netanjahu, größter Feind Israels
Zeit, Klaus Harpprecht, 11.5.15
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/usa-israel-beziehung-obama-netanjahu
Netanjahus Rezept für die nächste Krise
Welt, Gil Yaron, 14.5.15
http://www.welt.de/politik/ausland/article140943801/Netanjahus-Rezept-fuer-die-naechste-Krise.html
Kuriositäten-Kabinett
SZ, Peter Münch, 15.5.15
http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-kuriositaeten-kabinett-1.2480332
Schreibe einen Kommentar